Herzlich willkommen beim Eidgenössischen Armbrustschützenverband
Dank der Weiterentwicklung der traditionellen und geschichtsträchtigen Armbrust zu einem absoluten Hightech-Sportgerät ist das Armbrustschiessen zu einem Spitzensport geworden, der absolut vergleichbare Leistungen mit den anderen Schiessdisziplinen ermöglicht! Der Schiesssport ist sowohl als Breiten- wie als Spitzensport ein ausgezeichneter Ausgleich zum Alltag und ein Erlebnis der besonderen Art! Wir freuen uns, wenn Sie einen unserer Vereine besuchen um die Faszination und Emotionalität des Schiesssports selbst zu erleben!
Vorbereitungen für das Eidgenössische Armbrustschützenfest EASF 2022 in Neuwilen laufen auf Hochtouren. Vom 7. bis 17. Juli 2022 werden rund 1000 aktive Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz im schönen Kemmental erwartet.
Liebe Armbrustschützinnen und ArmbrustschützenFür Eure Unterstützung im vergangenen Jahr möchten wir uns ganz herzlich bedanken, wünschen Euch und Euren Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start...mehr »
Leider habe ich die schmerzliche Pflicht Euch über den Tod von unserem Ehrenmitglied Elmar Breitenmoser informieren zu müssen. Nach schwerer Krankheit (Lungenkrebs) konnte er zu Hause friedlich und ohne Schmerzen...mehr »
Ergänzung zum EWS Ich wurde von diversen Schützen und 10m Schützenmeistern angefragt, ob die Ehrenveteranen das EWS nicht bis in den Final aufgelegt schiessen können. Da das EWS ein offenes Schiessen ist und im...mehr »
In tiefer Anteilnahme nehmen wir Abschied von unserem Freund und Kameraden Markus Müller. Markus war langjähriger Schützenmeister des EASV und Ehrenmitglied. Die Beerdigung findet am Donnerstag den 9.11.2017 um 14.00 Uhr auf...mehr »
Liebe Kaderathleten, liebe NMK Mitglieder Nun ist der „worst case“ eingetroffen, die IAU Europameiterschaft Match 2018 wurde definitiv abgesagt. Der Kadertag vom 26. November findet gleichwohl statt, da haben wir die...mehr »
In kürze startet die neue 10m Saison. Es würde mich freuen,wenn auch ihr wieder am EWS teilnehmt. Die Termine, sowie...mehr »
Zug, Baar, Rheinach-Birseck und Balsthal gewinnen den Sektionswettkampf 2017 Liebe Armbrustschützen Die Gewinner, sowie die Auf- und Absteiger des Sektionswettkampfes 2017 sind ermittelt. Daraus ergibt sich die neue...mehr »
Zu den Resultaten des Finals gem. MM 2017 in Steinhausenmehr »
Die Resultate sind nun Onlinemehr »
IAU MATCH WORLD RECORDS on the 13-09-2017mehr »
Zwischenrangliste 3. Runde gemischte Mannschaftsmeisterschaft 2017 ist Onlinemehr »
EASV NAWU GM-Final 2017 Langnau im Emmental Rangliste / Finalmehr »
Geschätzte Schützenmeister Ich gratuliere den qualifizierten Mannschaften zur Teilnahme am EASV Final Mannschaftsmeisterschaft 30m recht herzlich. Folgende Mannschaften haben sich für den Final qualifiziert: Zum...mehr »
Am Sonntag, 27. August 2017 fanden sich 16 aus 3 Heimrunden qualifizierten Teams in Winterthur in der gemeinsamen Schiessanlage der Armbrustschützen Vereine Gotzenwil und Seen zum Finalwettkampf ein. Zu den Resultaten mehr »
Duell von Christof Arnold und Stephan Loretz um Gold und Silber. Zum Kurzbericht mehr »
Achtung: Neu ist der Empfang der WM Teilnehmer in Wil auf 16.00 Uhr angesetzt. Verbands- und Unterverbandsfähnriche sowie Schützinnen und Schützen sind herzlich eingeladen. Wir hoffen auf zahlreiches erscheinen. Vorstand EASVmehr »
Vom 10.- bis zum 15.Juli findet in Osijek (Kroatien) die Armbrustweltmeisterschaft 2017 statt. Unsere Athleten sind vertreten durch: (siehe Liste) Zu Ehren der Teilnehmer wird am Sonntag ab ca 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr...mehr »
Mit etwas Verspätung liegen die Resultate des Heimprogrammes für das Eidg. Veteranenschiessen in Sulgen vor! Dies liegt für einmal nicht an den verspätet eingegangenen Resultatmeldungen - sondern daran, dass der Schützenmeister...mehr »
Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass am 18. Mai 2017 unser Ehrenpräsident Ernst Landert, für immer von uns gegangen ist.Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis am Dienstag, 30. Mai, um 13.45 Uhr auf dem Friedhof...mehr »
Das NTC West findet am Swiss-Trophy-Wochenende in Frutigen statt. Am Samstag, 03.06.2017 um 08:30 Uhr beginnt die Swiss Trophy (zum Link) Anschliessend werden wir gemeinsam essen und dann von ca. 13:00 bis 17:00...mehr »
Das NTC darf grundsätzlich von allen Interessierten besucht werden. Newcomer, welche noch keine internationalen Wettkämpfe bestritten haben dürfen am NTC teilnehmen, sollten jedoch von Ihrem Vereinstrainer begleitet werden. Zur...mehr »
Schützenmeister EASV Trotz intensiver Suche konnte im vergangenen Jahr kein Schützenmeister gefunden werden. Da auf die DV 2018 eine Lösung gefunden werden muss, starten wir einen erneuten Aufruf und bitten...mehr »
Konstituierung Vorstand und Abteilungsleiter Am 7. April 2017 hat sich der Vorstand und die Abteilungsleiter konstituiert. Aufgrund des fehlenden Schützenmeister hat man sich, zusammen mit den UV-Präsidenten und dem...mehr »
Hallo! Für meinen Abschluss an der Höheren Fachschule für Medienmanagement und Medienwirtschaft als Technikerin HF Medien schreibe ich eine Diplomarbeit über den EASV. Genauer gesagt, geht es hierbei um die „Suche nach den...mehr »
Der ZHSV (Zürcher Schiesssport Verband) führt im Juli wieder das Trainingslager im Kerenzerberg durch und im November bietet er in der Probstei in Zürich einen Schiesskurs 10m an. Der Besuch des Schiesskurses berechtigt...mehr »
(fk) Am Wochenende 25. / 26. Februar fanden in der Schliessanlage Thurau Wil SG die Finals der Meisterschaften 10 m Armbrust statt. An beiden Tagen wurden hochstehende Wettkämpfe geboten. Auch dieses Jahr gelang es den Herren...mehr »
Am 19. Februar 2017 findet in Schaffhausen das NTC Ost statt. Das NTC ist nicht mehr Pflicht für das Nationalkader, dafür dürfen sich auch Elite und Senioren anmelden. Assistenz-Trainer NTC Ost Renato...mehr »
Resultate und Rangliste der 5. Runde nawu mm Anmeldung der qualifizierten Mannschaften für den Final 2017 in Wil. Fritz BrönnimannMooswiesenweg 348404 WinterthurTel. 052/ 242 42 30E-Mail: f.broennimann@swissonline.chmehr »
Liebe Athletinnen und Athleten Ich muss das NTC West vom 11.02.2017 leider vorverschieben. Das NTC findet NEU am Samstag, 04.02.2017 in Burgdorf statt. Es sind alle Schützen eingeladen, inklusive diejenigen Senioren,...mehr »
Ausschreibung Schweizermeisterschaft 30m 2017 - Qualifikationsverfahren Der ursprünglich festgelegte Termin der Schweizermeisterschaften 30m musste infolge einer Terminkollision mit den IAU Armbrust Weltmeisterschaften 2017 (9....mehr »
Petition gegen die Verschärfung des Waffengesetzes Auf folgenden Link kann die Petition gegen eine Verschärfung des Waffengesetzes "Wir lassen uns von der EU nicht entwaffnen" mitunterstützt...mehr »
Ausschreibung und Anmeldung desSchützenmeisterkurses 2017 des ZKAV ZKAV SchützenmeisterPeter WohlgensingerBrunnacherstr 18307 Ottikon b. Kemptthal079 633 48 88wohlgi8@bluewin.chmehr »
Am 15. Januar 2017 findet in Herisau das NTC Ost statt.Neu ist das NTC nicht mehr Pflicht für das Nationalkader, dafür dürfen sich auch Elite und Senioren anmelden.Meldet euch bei Interesse bis am Mittwoch, 11. Januar, an unter...mehr »
Es sind alle Schützen eingeladen, inklusive diejenigen Senioren, welche sich für die WM in Kroatien qualifizieren wollen. Bitte beachtet das Aufgebot. Es gibt wichtige Neuerungen! Anmelden bitte via Doodle...mehr »