Herzlich willkommen beim Eidgenössischen Armbrustschützenverband
Dank der Weiterentwicklung der traditionellen und geschichtsträchtigen Armbrust zu einem absoluten Hightech-Sportgerät ist das Armbrustschiessen zu einem Spitzensport geworden, der absolut vergleichbare Leistungen mit den anderen Schiessdisziplinen ermöglicht! Der Schiesssport ist sowohl als Breiten- wie als Spitzensport ein ausgezeichneter Ausgleich zum Alltag und ein Erlebnis der besonderen Art! Wir freuen uns, wenn Sie einen unserer Vereine besuchen um die Faszination und Emotionalität des Schiesssports selbst zu erleben!
Vorbereitungen für das Eidgenössische Armbrustschützenfest EASF 2022 in Neuwilen laufen auf Hochtouren. Vom 7. bis 17. Juli 2022 werden rund 1000 aktive Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz im schönen Kemmental erwartet.
Der Bundesrat hat fast sämtliche Massnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie aufgehoben.
Die Zertifikatspflicht wird in allen Bereichen aufgehoben. Eine Maskenpflicht besteht noch im öffentlichen Verkehr und in allen Gesundheitseinrichtungen.
Somit darf unser Armbrustschiesssport in allen Bereichen ab Donnerstag 17.02.2022 wieder uneingeschränkt ausgeübt werden.
Das Konzept des EASV wird somit hinfällig und wird zur Zeit nicht aktualisiert.
Bitte beachtet, dass die Kantone strengere Massnahmen anordnen können. Bitte informiert euch bei allfälligen Grossveranstaltungen bei denen für euch zuständigen Stellen.
Aufgebot Timetable Finalmehr »
Resultatsliste Rankingwettkampf 10m QV22/5 - Winterthur, 7. Mai 2022mehr »
Liebe Schützenmeister/innen Bereits haben sich viele Sektionen für den anstehenden Wettkampf derEidg. Veteranenvereinigung in Aegerital angemeldet! Leider fehlen noch diverse Sektionen, welche wir in den letzten Jahren bei...mehr »
Sehr geehrte Intressierte und Besucher In den letzten Wochen waren wir im engen Austausch mit unseren Patronatspartnerinnen und -partnern und haben nach sorgfältiger Beurteilung der momentanen Situation entschieden, die...mehr »
Der Vorstand des ASV Frauenfeld hat beschlossen das GWS 2022 nicht durchzuführen mit der Begründung das ein Schützenfestfest im Thurgau so kurz nach dem EASF 2022 keinen Sinn macht. Auch die Hauptarbeiten der...mehr »
Schweizermeister 10m Elite kniend wurde Raffael Müller vor Andreas Schweizer und Edi Schmied Bericht folgt Zur Ranglistemehr »
Dominik Negraszus Schweizermeister auf die 10m Distanz kniend der Junioren Zu den Resultaten Bericht folgtmehr »
An der diesjährigen 10m Schweizermeisterschaft schwingt bei den Junioren Sven Bachofner obenaus. Gefolgt von Svenia Wehle und Lea Staub. Bei der Elite gibt es ein reines Frauenpodest zu verzeichnen. Sieg durch Joelle Baumgartner...mehr »
Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden Am 12. Februar 2022 ist unser Mitglied und Ehrenveteran Hanspeter Kurz, ASV Horgen, unerwartet an einem Herzstillstand verstorben. Im Stillen gedenken wir dem Verstorben....mehr »
Sehr geehrte Damen und Herren Aufgrund des zu niedrigen Mitgliederbestands sieht sich die ASG Wil leidergezwungen, die Schiesstätigkeit per Ende März 2022 einzustellen. Deshalb verkaufenwir verschiedene gebrauchte...mehr »
Der EASV wurde von der Messeleitung Bern Expo angefragt einen Stand anlässlich derMesse „Fischen Jagen Schiessen 2022“ zu betreiben. Zum Infoblatt Helfer gesucht Anmeldeformular für Helfermehr »
Traurig teilen wir Euch mit, dass Ueli Zurbuchen, seines Zeichens OK-Mitglied Ressort Unterhaltung vom EASF 2019 in Ringgenberg am 28. Januar nach schwerer Krankheit verstorben ist. Vorstand EASV Zur Todesanzeige mehr »
Geschätzte Kolleginnen und KollegenSupport your sport war schon im letzten Jahr eine von uns Armbrustschützen beliebte Aktion.Nun geht es in eine neue Runde. Macht fleissig mit und meldet euch an! Martin Schneider Präsident...mehr »
Ich habe die traurige Pflicht, euch über den Tod von Werner Ryser zu informieren. Er wurde 1984 zum Ehrenmitglied des EASV ernannt. Im BKAV war er ebenfalls Ehrenmitglied. Den Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes...mehr »
Carmen Zellweger gewinnt das EWS 2022 Bilder und Bericht folgen Zur Ranglistemehr »
AusgangslageSeit längerem ist die Demission von Anton Albisser als Leiter Ausbildung bekannt. Ferner mussteAlbert Ruckstuhl im August 2021 seine Arbeiten rund um das Volksschiessen einstellen und hatebenfalls seine sofortige...mehr »
Der EASV wurde von der Messeleitung Bern Expo angefragt einen Stand anlässlich derMesse „Fischen Jagen Schiessen 2022“ zu betreiben. Zum Infoblatt Helfer gesucht Anmeldeformular für Helfermehr »