
Jürg Ebnöther ist nicht zu bremsen
An gleich zwei Schützenfesten zum Festsieger ausgerufen
An den letzten beiden Mai-Wochenenden wurden sowohl in Oberengstringen/ZH als auch in Herisau/AR je ein Armbrustschützenfest ausgetragen, die bei den Armbrustschützinnen und Armbrustschützen in der Schweiz hohes Ansehen erlangen konnten. An beiden Festanlässen war der Rümlanger Jürg Ebnöther das Mass aller Dinge und konnte sich an beiden Festen zum Festsieger ausrufen lassen.
Markus Roth
Der seit vielen Jahren in Rümlang wohnhafte Jürg Ebnöther übt seinen Sport seit der frühen Jugend bei den Armbrustschützen Ried-Gibswil aus - hat sich aber (seit das Reglement des Dachverbandes dies zulässt) auch als B-Mitglied bei den Armbrustschützen in seiner Wohngemeinde Rümlang eingeschrieben.
«Diese B-Mitgliedschaft hat uns sehr gefreut! Und auch wenn Jürg bei beiden Schützenfesten für die Armbrustschützen Ried-Gibswil an den Start gegangen ist, so feiern wir den Sieg unseres Rümlanger Kollegen genauso, wie wenn er für uns an den Start gegangen wäre!», war vom Rümlanger Vereinspräsidenten Andreas Caviezel zu erfahren. Eine für die Armbrustschützen typische Haltung, die den Zusammenhalt im Verein - aber auch darüber hinaus - deutlich unterstreicht.
Er kam, sah und siegte
Am Jubiläumsschiessen «75 Jahre Armbrustschützen Oberengstringen» gehörte Jürg Ebnöther zu den ersten Armbrustschützen, die ihr Wettkampfprogramm absolvierten.
Dabei legte er die Messlatte so hoch an, dass diese über die gesamte Festdauer von keiner Teilnehmerin und keinem Teilnehmer mehr überboten werden konnte und er sich nach Festende am 1. Juni um 12:00 Uhr unumstritten zum Festsieger ausrufen lassen durfte.
Aus Rümlanger Sicht besonders erfreulich ist der Umstand, dass mit Renato Harlacher (Armbrustschützen Rümlang) ein weiterer Rümlanger ganz vorne dabei war und sich mit einem Punkt Rückstand auf Ebnöther zum Vize-Jubiläumsmeister ausrufen lassen durfte.
Der zweite Streich folgt sogleich
Zeitgleich zum Jubiläumsfest in Oberengstringen/ZH fand in Herisau/AR die zweite Ausgabe des «Biber-Schiessens» statt. Und auch in Herisau liess Jürg Ebnöther nichts anbrennen. Wie schon in Oberengstringen konnte sein Resultat auch in Herisau nicht geknackt werden und ebenfalls wie in Oberengstringen betrug sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Rümlanger Armbrustschützen Renato Harlacher einen einzigen Punkt.
Rümlanger Ranglistenauszug
Jubiläumsschiessen 75 Jahre Armbrustschützen Oberengstringen
Vereinswertung: 1. Rang. Gruppenwertung: 2. Rang. Jubiläumsmeister: 1. Jürg Ebnöther. 2. Renato Harlacher. 8. Joëlle Baumgartner. 9. Yoric Pisa
Die ausführliche Ranglisten und weitere Informationen können online eingesehen werden:
www.asoberengstringen.ch/jubilaeumsschiessen/
Biber-Schiessen Herisau-Waldstatt
Vereinswertung: 2. Rang. Gruppenwertung: 5. Rang. Biber-Meister: 1. Jürg Ebnöther. 2. Renato Harlacher. 5. Yoric Pisa. 7. Joëlle Baumgartner
Die ausführliche Ranglisten und weitere Informationen können online eingesehen werden:
www.herisau.oasv.ch/biberschiessen-2025/