Herzlich willkommen beim Eidgenössischen Armbrustschützenverband
Dank der Weiterentwicklung der traditionellen und geschichtsträchtigen Armbrust zu einem absoluten Hightech-Sportgerät ist das Armbrustschiessen zu einem Spitzensport geworden, der absolut vergleichbare Leistungen mit den anderen Schiessdisziplinen ermöglicht! Der Schiesssport ist sowohl als Breiten- wie als Spitzensport ein ausgezeichneter Ausgleich zum Alltag und ein Erlebnis der besonderen Art! Wir freuen uns, wenn Sie einen unserer Vereine besuchen um die Faszination und Emotionalität des Schiesssports selbst zu erleben!
Vorbereitungen für das Eidgenössische Armbrustschützenfest EASF 2022 in Neuwilen laufen auf Hochtouren. Vom 7. bis 17. Juli 2022 werden rund 1000 aktive Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz im schönen Kemmental erwartet.
Neue Trainer im Ressort Leistungssport Diverse Vakanzen konnten besetzt werden. Der Vorstand EASV gratuliert den folgenden Personen für ihre Bereitschaft und Engagement im Bereich leistungssport Verantwortung für ein Amt zu...mehr »
Eidgenössisches Armbrustschützenfest 2016 ist vergeben, alle Anträge am Schützenrat angenommen. Für alle ambitionierte Schützen unter 25: 10m Stützpunkttraining findet am 8. Dezember in Degersheim statt. Fritz Brönnimann...mehr »
Die neuen Kurse für die Jugend und Sport Leiterkurse sind online.mehr »
Die Resultate von 26 Festern sind ausgewertet und die Sieger der Kategorienwertung stehen fest. - Herzliche Gratulation! Daraus folgen die Auf- und Absteiger und die Kategorieneinteilung für den Sektionswettkampf...mehr »
Veteranenvereinigung Fast pünktlich wurden die Resultate der 263 Schützinnen und Schützen aus 63 Sektionen durch die verantwortlichen Schützenmeister der Eidg. Veteranenvereinigung eingereicht.Auch in diesem Jahr wurden...mehr »
Nürensdorf gewinnt die gemischte Mannschaftsmeisterschaft mit 565 Punkten vor Herisau-Waldstatt und Emmental. Weitere Info's gibt es hier.mehr »
Mannschaftsmeisterschaft in Ettiswil Frutigen hat seinen Meistertitel in Ettiswil erfolgreich vor Schwarzenburg verteidigt.Bronze ging an den Qualifikationssieger aus Embrach. In der Auf-/Abstiegsrunde setzte sich der...mehr »
Eidgenössisches Armbrustschützenfest 2016 Das Zentralkomitée des EASV ist froh darüber, dass sich der Armbrust-Freunschaftsbund dazu entschieden hat, im Jahr 2016 ein Eidgenössiches Armbrustschützenfest zu...mehr »
In wenigen Wochen startet die 10m Schiesssaison 13/14. Den Sektionen die im vergangenen Jahr bei den Wettkämpfen mitgemacht haben wurden bereits die nötigen Informationen und Unterlagen zugestellt. Sektionen die keine...mehr »
Neuwilen 1 gewinnt NAWU Gruppenmeisterschaft Am Sonntag, 8. September traten die 15 qualifizierten Nachwuchsgruppen vollzählig zum Final der Gruppenmeisterschaft in Frutigen an.Weitere Info's gibt es...mehr »
Weitere Infos gibt es hier. Die Schweizer Medaillen im Überblick: Gold: 4..Silber: 4..Bronze: 6..Total:14......30m:Open-ClassTeam3. Schweiz (Stefan Loretz, Monika Zahnd, Christof...mehr »
Beitrag zur Europameisterschaft in Innsbruck Morgen, Mittwoch, 4. September 2013, 6.20 Uhr,kommt in der Morgensendung auf SRF 1 ein Bericht über die EM in Innsbruck.Gery Pfister, Leiter der Nationalmannschaft wird...mehr »
Sektionswettkampf Die Zwischenrangliste nach 18 Festen zeigt eine gefestigte, starke Spitze und viele Sektionen, die ihre vier "Zählenden" geschafft haben und schon ein Jahresresultat erreichten. Zur...mehr »
Emmental erstmals Schweizermeister Mit sieben Punkten Vorsprung auf Herisau-Waldtatt (952) gewannen die Armbrustschützen Emmental in Wohlen erstmals den Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinal über 30 m kniend. Bronze ging an...mehr »
Die 15 qualifizierten Teams messen sich am Sonntag, 25. August 2013 in Wohlen AG. Den Schützen sowie interessierten Zuschauern und Gästen steht ein sportlich, spannender Wettkampftag bevor. Der Startschuss fällt...mehr »
Schweizermeisterschaft Spannende Finalwettkämpfe an den Schweizermeisterschaften der Elite und der Junioren in Ringgenberg. Jonas Hansen siegte bei der Elite, Joel Brüschweiler bei den Junioren. Mehr Info's gibts...mehr »
Zentralkomitée News Es wird nach wie vor dringend ein Nachwuchs-Trainer gesucht.Interessierte können sich beim Vorstandsmitglied Gerold Pfister melden. Die Schweizermeisterschaften finden am 7. Juli 2013 in Ringgenberg...mehr »
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Todesanzeigemehr »
Wer so gewirkt, wie du im Leben,wer so wie du erfüllte seine Pflicht,wer stets sein Bestes hat gegeben,stirbt selbst im Tode nicht. Todesanzeigemehr »
Das Aufgebot für die Schweizermeisterschaft 30-Meter ist online. (Korrigierte Liste bei den Ersatzschützen Elite) Die korrigierte Rangliste des Qualifikationsschiessen der Veteranen ist online.mehr »
Die zweite Runde der Gruppenmeisterschaft ist beendet. Der ZKAV sucht noch weitere Teilnehmer für das diesjährige Trainingslager.Einladung | Anmeldung Das nächste Stützpunkttraining Ost findet im Juni statt.mehr »
Lasst mir einen Platz in euren Herzen, so, wie es im Leben war. mehr »
Swisslos hat den Armbrustschützenverein Frauenfeld für den Umbau des Schützenhauses mit Geldern aus dem Sportfond unterstützt.Dazu gab es noch einen kleinen Imagebeitrag der am Mittwoch, 22. Mai 2013 um 21.40...mehr »
T O D E S A N Z E I G E Tief betroffen haben wir vom Hinschied unseres langjährigen Armbrust-Kameraden Ruedi Knaus 28. Mai 1950 – 20. April 2013 erfahren. Ruedi war mit dem Armbrustschiessen seit seiner Jugend stark...mehr »
Die Unterverbandspräsidenten und die Veteranenvereinigung EASV haben den imMärz zurück getretenen ZK Präsidenten zu einem Überraschungstag eingeladen.Res Burkhalter wurde am 21. April 2013 mit einem Appenzeller Brunch auf...mehr »
Am Samstag 20. April 2013 ist Ruedi Knaus, langjähriges ZK-Mitglied nach einem Unfall, verstorben. Sobald mehr Informationen zur Abdankung bekannt sind, werden wir diese über die Homepage bekanntgeben. Für das ZK Sekretariat...mehr »
Tiroler Sportlerwahl 2012 - hervorragender 2.Platz für Franziska Peer Liebe Freunde, Bekannte, Verwandte und Gönner! Wie ihr vielleicht bereits aus den Medien erfahren habt, wurde auch heuer bei der Tiroler Sportlerwahl 2012...mehr »
Zentralkomitée News: Am 5.04.2013 haben sich Vorstand und Ressort konstituiert- angepasstes Organigramm ist online. Es wird nach wie vor dringend ein Nachwuchs- Trainer gesucht. Die Schweizermeisterschaften...mehr »
Der Bericht der Delegiertenversammmlung in Burgdorf ist online.Weiter Info's findet Ihr hier. Die Verdienstmedaillenempfänger des Jahres 2013 und die Restpunkte sind ebenfalls online.mehr »
Gaby Nägeli wurde an der Delegiertenversammlung in Burgdorf am Samstag, 23. März einstimmig zur neuen Präsidentin des EASV gewählt. Der abtretende Präsident, Andreas Burkhalter wurde zum Ehrenmitglied ernannt und...mehr »
Auch die kniend-Schützen über die Kurzdistanz haben ihre Schweizer Meister gekürt. Hier sind die Ranglisten, der Bericht und Fotos zu finden: Schweizer Meisterschaft 10 mmehr »
Die Resultate der diesjährigen Schweizermeisterschaft in der 10-Meter Disziplin stehend sind online.mehr »
Die Einladung für die Delegiertenversammlung 2013 in Burgdorf ist online. Die persönlichen Einladungen und die DV Bulletins werden per Post zugestellt.mehr »
Einladung Generalversammlung der Veteranenvereinigung in Tagelswangen.mehr »
Die Einladung findet Ihr unter: http://www.zkav.ch/News/2013/ZKAV_Delegiertenversammlung_2013.htm mehr »
Die Aufgebote für die Schweizermeisterschaft, das Einzelwettschiessen und die Gruppenmeisterschaft sind online.mehr »
Das Anmeldeformular für die J+S Kurse sind online, sowie die Kurstermine für das Jahr 2013. Weitere Info's findet Ihr hier.mehr »