Herzlich willkommen beim Eidgenössischen Armbrustschützenverband
Dank der Weiterentwicklung der traditionellen und geschichtsträchtigen Armbrust zu einem absoluten Hightech-Sportgerät ist das Armbrustschiessen zu einem Spitzensport geworden, der absolut vergleichbare Leistungen mit den anderen Schiessdisziplinen ermöglicht! Der Schiesssport ist sowohl als Breiten- wie als Spitzensport ein ausgezeichneter Ausgleich zum Alltag und ein Erlebnis der besonderen Art! Wir freuen uns, wenn Sie einen unserer Vereine besuchen um die Faszination und Emotionalität des Schiesssports selbst zu erleben!
Vorbereitungen für das Eidgenössische Armbrustschützenfest EASF 2022 in Neuwilen laufen auf Hochtouren. Vom 7. bis 17. Juli 2022 werden rund 1000 aktive Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz im schönen Kemmental erwartet.
Ein Jahr der Veränderungen liegt hinter mir. Einerseits auf privater Ebene mit einem Arbeitsund Wohnortswechsel, aber auch im Armbrustsport ist meiner Meinung nach der Wunsch nach Veränderung spürbar. Dies zeigt sich auch...mehr »
SSPV 156392 Statuserneuerung Anmeldeschluss 31. 12. 2015 Anmelden an: albisser.anton@bluewin.chJ+S Statuserneuerung Trainer C und B inkl. Abgabe der neuen Ausbildungsbroschüre...mehr »
17.12.2015 Ausbildungserfolg für Roland Marti. Er hat zusammen mit den Sportschützen Dino Tartaruga und Stefen Gubser SSV die Berufstrainerprüfung Swiss Olympic bestanden.Wir gratulieren den drei neuen Berufstrainern recht...mehr »
Joel Brüschweiler wurde für die Wahl zum Thurgauer Sportler des Jahres nominiert. Es handelt sich dabei um eine öffentlich Abstimmung und er ist auf möglichst viele Stimmen angewiesen. Macht bitte mit und gebt Joel Eure Stimme...mehr »
Sektionswertung 15, Rangliste, Bericht und neue Kategorieneinteilung 2016mehr »
ZKAMV gewinnt EASV Ständematch und Marco Vetsch die Einzelwertung in Uhwiesen Am diesjährigen Ständematch in Uhwiesen, der von den Rheinischen Matchschützen organisiert wurde, beteiligten sich 4 Mannschaften à 4 Schützen. Leider...mehr »
Die Resultate des Heimprogramms der eidg. Veteranenvereinigung sind nun aufgeschaltetmehr »
(fk) Am Sonntag 13. September trafen sich die 15 qualifizierten Nachwuchsgruppen im Schützenstand Uhwiesen zum EASV-Gruppen-Final. Bei idealen Wetterverhältnissen konnten Toni Albisser und Roland Hediger einen gut vorbereiteten,...mehr »
Die Anmeldung der Schützen hat bis am 17. September 2015 auf der EASV Internetplattform MM 30m, Datenerfassung zu erfolgen. https://secure.mups.ch/easv_mm30/restricted/ Mutationen sind am Finaltag bis spätestens 30 Minuten vor...mehr »
(fk) Für die erfolgreiche Armbrust-Nationalmannschaft organisierten Anton Albisser und Alain Guignard einen offiziellen Empfang am Sonntag Nachmittag. Bei schönstem Sommerwetter konnte Albisser beim Restaurant Albisgüetli Zürich...mehr »
Aufgebot NAWU-Gruppenmeisterschafts Final Die Qualifizierten Gruppen findet Ihr hier.Zeitangaben bei Roland Hediger nachfragen. Gruppenmeisterschafts Final Schwarzenburg dank Irene und Simon Beyeler Sieger der letzten...mehr »
Samstag, 22.8.2015, 09:00-14:30: 30 Meter U23: Baumgartner Joelle Bösch Nicole Brüschweiler Joel Hurschler Monika • Menzi Tamara Samstag, 22.8.2015, 09:30-16:00: 10 Meter WOMEN: Bieri Ramona Guignard...mehr »
Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen, Lasst mir meinen Platz zwischen euch, so, wie ich ihn im Leben hatte. Todesanzeigemehr »
Am Sonntag, 23.08.2015 findet in Nürensdorf der EASV GM Final 30m statt.Gäste sind zu diesem spannenden Final und GM Saisonhöhepunkt herzlich willkommen! Info's hier.mehr »
Die Schützen für die Weltmeisterschaft 2015 in Ulan-Ude in Russland sind bekannt.Weitere Info's hier. mehr »
Bericht 50 Jahre zkamv Jubiläumsmatch Bei perfekten sommerlichen Bedingungen und zunehmender Hitze wurde der Jubiläums- match am 8. August 2015 in Rümlang mit 23 Matchschützen durchgeführt. Der U23 jährige Joel Brüschweiler...mehr »
Sektionswertung: In der am 27. Juli publizierten Zwischenrangliste der Sektionswertung wurden die Resultate des BKAV Verbandsschiessens irrtümlicherweise noch nicht berücksichtigt und sie wurde somit aufgrund von 11 statt der...mehr »
Erste Zwischenrangliste Sektionswertung 2015: Nach gut der Hälfte der Feste haben drei Vereine bereits einen mit vier zählenden Resultaten gefestigten Durchschnitt von über 57 Punkten. Diese Spitze in der Kategorie 1 wird...mehr »
Die USS Versicherung hat den EASV über folgende Spezialvereinbarungen für Armbrustschützen informiert: - Schiessen mit mehr als 4 Stichen sind in der Basisversicherung enthalten und benötigen keine Spezialversicherung-...mehr »
Elite Kniend: 1. Joel Brüschweiler 2. Richard Raschle3. Christof Arnold Elite Kombination: 1. Christof Arnold2. Joel Brüschweiler3. Ramona Bieri Junioren Kniend:1....mehr »
Eine neue Ausschreibung für den Nachwuchstrainerkurs Trainer A ist online.Weitere Info's hier.mehr »
Häringer und Russenberger erneut unschlagbar Zürcher Junioren Kantonalmeisterschaft 2015 Bei kühlen aber fairen Bedingungen kämpften die besten Nachwuchsschützen des Kantons Zürich am 20. Juni 2015 in Embrach um...mehr »
Die Resultate der SM-Qualifikation sind online.Weitere Info's hier.mehr »
Schützenrat führt Swiss Cup ein, EWS, Stammdaten, Bleigiessen Einige Neuerungen beschlossen In einer offenen, konstruktiven und diskussionsfreudigen Atmosphäre beschloss der ausserordentliche Schützenrat die Einführung des...mehr »
Ein grosser Sportler und Sportförderer ist nicht mehr Das Herz eines grossen Sportlers und Sportförderers hat aufgehört zu schlagen. Im Alter von 88 Jahren ist das Leben von Gottfried Diener am 26. Mai in Engelberg...mehr »
Eine traurige Nachricht Gottfried Diener ist gestorben Gottfried Diener, ein grosser Sportler und Sportförderer, ist am 26. Mai 2015 nach längerer Krankheit im Alter von 88 Jahren in Engelberg verstorben. Gottfried...mehr »
Die Ausschreibung für den Ständematch 2015 ist online. Weitere Info's hier.mehr »
Leider müssen wir von unserem Ehrenmitglied Eduard Werner-Kistler Abschied nehmen.Todesanzeigemehr »
Armbrust Schiesskurs 2015 im Kerenzerberg Der Schiesskurs Armbrust 30 Meter vom 9./10.Mai 2015 im Sportzentrum Kerenzerberg (Filzbach) war wieder ein voller Erfolg. Die Kursleiter und Trainer konnten die gesteckten Ziele...mehr »
Die erste Runde der Gruppenmeisterschaft 30-Meter ist abgeschlossen und online. Mehr Info's hier.mehr »
Verdienstmedaillen Die Liste mit den Verdienstmedaillen-Empfänger ist online. Wir bitten die Vereinsverantwortlichen die VM Empfänger zu kontrollieren und Unstimmigkeiten an Andreas Burkhalter zu...mehr »
Eine ruhige Delegiertenversammlung mit dem Hauptthema Mutationen kann Schlüsselpositionen wieder besetzen und genehmigt alle gestellten Vorlagen. Ehrungen von verdienten Personen nehmen an der vorbildlich organisierten...mehr »
Volksschiessen und Versicherungsneuerungen Das Volksschiessen 2015 startet mit einer neuen Medaillenserie, ist bereit und wird anlässlich der DV in Ringgenberg verteilt. Die aufbereiteten Programme und Unterlagen, inkl. Plakate,...mehr »
Marktplatz Der EASV stellt neu ihren Schützinnen und Schützen einen Marktplatz zur Verfügung. Man findet ihn unter der Startseite unter der Rubrik Marktplatz. Sponsorenliste Jubiläumsschiessen Bitte bevorzugen Sie bei...mehr »
SM Junioren Kniend Mirco Steiner gewinnt vor Carmen Zellweger und Corinne Schönholzer SM Elite Kniend Raffael Müller gewinnt vor Stefan Blaser und Samuel Steiner Weitere Info's hier. GM Kniend Herisau-Waldstatt 1 gewinnt...mehr »
Gruppenmeisterschaft 10m Elite stehend (fk) Zum Abschluss dieser Meisterschaft traten 9 Gruppen in der Thurau-Anlage in Wil SG zum Final an. Die Ambitionen der Eliteschützinnen und -Schützen zeigte sich schon in den...mehr »
Das Bluestschiessen 2015 der ASG Steinhausen ist online unter: http://www.asg-steinhausen.ch/joomla/ mehr »
Schweizermeisterschaft Stehend 10-Meter Junioren: Tamara Menzi siegt mit 480 Punkten vor Joelle Baumgartner (479) und Monika Hurschler (476). Elite: Stephan Loretz gewinnt mit 681 Punkten vor Jonas Hansen...mehr »
"Rückblicke erinnern uns an wichtige Erfahrungen, welche wir nicht vergessen dürfen. Einerseits geht es darum, dass wir aus Erfahrungen lernen, andererseits auch darum, dass wir die Vergangenheit nicht verstossen. Wir...mehr »
Leitfaden Organisation Eidg. Armbrustschützenfest Renato Harlacher möchte mit seiner Diplomarbeit zum Eidg. dipl. Wirtschafter HF einen Leitfaden zur Organisation für ein Eidg. Armbrustschützenfest erstellen. Der EASV ist...mehr »
Vakanzen im EASV Vorstand ab DV 2015 Trotz intensiver Suche ist es dem Vorstand EASV bis heute nicht geglückt, für die Rücktritte von Martin Vogel, Aktuar sowie Karl Eugster, Leiter Wettkämpfe, eine Nachfolgelösung zu finden....mehr »